AGB

📄 Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

für den Webshop auf www.griechenlandfreunde.com
Stand: Juli 2025

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Bestellungen, die Verbraucher (§ 13 BGB) über den Webshop auf www.griechenlandfreunde.com bei

Thomas Meinert
Mainzer Straße 48
65428 Rüsselsheim
E-Mail: thomas@schrilles.de

tätigen.

2. Vertragspartner

Der Kaufvertrag kommt zustande mit:
Thomas Meinert, Einzelunternehmer.
Es gilt die Kleinunternehmerregelung gemäß § 19 UStGes wird keine Umsatzsteuer ausgewiesen.

3. Vertragsabschluss

Die Darstellung der Produkte im Webshop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Bestellung.
Mit dem Absenden der Bestellung geben Sie ein verbindliches Angebot ab. Die Bestätigung des Eingangs der Bestellung erfolgt per E-Mail, stellt aber noch keine Vertragsannahme dar. Der Vertrag kommt erst mit unserer Bestellbestätigung oder der Lieferung der Ware zustande.

4. Preise und Versandkosten

Alle angegebenen Preise sind Endpreise im Sinne des § 19 UStG (Kleinunternehmerregelung) und enthalten keine Umsatzsteuer.
Zuzüglich zu den Produktpreisen kommen noch Versandkosten hinzu. Die genauen Versandkosten werden Ihnen im Bestellprozess deutlich mitgeteilt.

5. Lieferung

Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Lieferadresse.
Soweit nicht anders vereinbart, erfolgt die Lieferung innerhalb von 3–7 Werktagen nach Zahlungseingang. Sollte ein Artikel nicht verfügbar sein, informieren wir Sie umgehend.

6. Zahlungsbedingungen

Die Zahlung erfolgt wahlweise per Vorkasse, PayPal oder über andere im Webshop angebotene Zahlungsarten.
Die Zahlung ist unmittelbar nach Vertragsschluss fällig.

7. Eigentumsvorbehalt

Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.

8. Widerrufsrecht für Verbraucher

Verbrauchern steht ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Die Details dazu entnehmen Sie bitte unserer Widerrufsbelehrung.

9. Gewährleistung

Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte. Beanstandungen und Mängel können unter der in Punkt 2 genannten Adresse geltend gemacht werden.

10. Streitbeilegung

Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit:
https://ec.europa.eu/consumers/odr
Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

11. Anwendbares Recht

Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis ist, sofern gesetzlich zulässig, der Sitz des Anbieters.